Herzliche Einladung zu einem Oratorienkonzert mit dem Programm
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem in d-moll, KV 626
Arvo Pärt: Cantus in Memoriam Benjamin Britten
Samstag, 24.11.2018, 19.00 Uhr, Katholische Kirche St. Stephanus, Bergneustadt
Mitwirkende:
Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Bergneustadt und Gäste,
Sinfonietta Köln:
Antje Bischof (Sopran), Annette Utz (Alt), Johannes Klüser (Tenor), Arndt Schumacher (Bass)
Leitung: Kantorin Dr. Annemarie Sirrenberg
„Requiem aeternam dona eis, domine!“ – „Herr, gib ihnen ewige Ruhe!“ Mit dieser Bitte beginnt Mozarts wohl berühmtestes Werk für Chor, Soli und Orchester, das ursprünglich als musikalische Ausgestaltung einer Messfeier für Verstorbene konzipiert wurde.
Tatsächlich stammen nur die ersten Sätze des Requiems aus Mozarts Feder. Er verstarb, erst 35jährig, über der Arbeit. Vollendet wurde sie von seinen Schülern.
70 Sängerinnen und Sänger aus dem Oberbergischen Kreis und darüber hinaus haben sich zusammengefunden, dieses klangschöne, musikalisch äußerst vielfältige Werk in ca. 20 Proben unter Leitung von Kantorin Sirrenberg einzustudieren. Ein besonderer Dank gilt dabei Frank Stinder für seine kompetente Unterstützung am Klavier.
Das Konzert wird mit dem 1977 von Arvo Pärt geschaffenen Werk „Cantus in Memoriam Benjamin Britten“ für Streichorchester und Glocke eröffnet werden.
Eintrittskarten zu 15€ (Kinder bis 14 Jahren frei) erhalten Sie im Vorverkauf in der Buchhandlung Baumhof, im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt, bei den Chormitgliedern sowie an der Abendkasse.
Comments are closed.