Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Chorprojekt Schöpfung von Haydn – herzliche Einladung zum Mitsingen

Die „Schöpfung“ von Joseph Haydn, eine im klassischen Stil geschriebene Vertonung der biblischen Schöpfungsgeschichte für Solisten, Chor und Orchester, gehört zu den schönsten und berühmtesten Oratorien. Die Kantoreien Bergneustadt und Waldbröl werden dieses Werk ab Februar 2023 mit ihren Kantoren Annemarie Sirrenberg und Doo Jin Park einstudieren. Mit dem großen Projektchor, der Sinfonietta Köln und Solisten wird es zwei Aufführungen am 16.09. in St. Stephanus, Bergneustadt und am 17.09. in der ev. Stadtkirche Waldbröl geben. Wenn Sie schon Chorerfahrung haben, sind Sie herzlich eingeladen, mitzusingen. Den Probenplan finden Sie hier. Bei Fragen können Sie sich an Kantorin Annemarie Sirrenberg (02261/9941591; annemarie.sirrenberg@ekir.de) wenden.

Weiterlesen »

Turmblasen 2022

Am vergangenen Samstag fand bei knackiger Kälte unser traditionelles Turmblasen statt – das erste Mal nach den Corona-Einschränkungen wieder zünftig mit Glühwein, alkoholfreiem Punsch und Würstchen. Begleitet vom Bläserkreis konnten die ca. 300 Besucher*innen alte und neue Advents- und Weihnachtslieder singen, zwischendurch ertönten hoch vom Turm Juri Eckhoffs jubilierende Trompetenmelodien. Dietrich Schüttler führte mit ansprechenden Worten durch das Programm. Der CVJM und viele Ehrenamtliche aus der ev. Kirchengemeinde waren an den Vorbereitungen beteiligt – ihnen ein herzliches Dankeschön! Für die Mukoviszidose Selbsthilfe Oberberg und die Initiative Kirchenmusik gingen großzügige Spenden ein. Annemarie Sirrenberg
Weiterlesen »

ErLebensWert in den Advent 2022

am GemeindeCentrum Hackenberg. Advent in Gemeinschaft erleben bei Geschichten, Musik und froher Botschaft. An den Samstagen vor dem 1., 2. und 3. Advent (26.11., 03.12., 10.12.) treffen wir uns um 17:00 Uhr vor dem GemeindeCentrum Hackenberg. Alle sind willkommen! Kinder dürfen ihre Laternen mitbringen, Erwachsene heißen Kakao, Kaffee, Tee oder auch Glühwein! Bei schlechtem Wetter kommen wir im GemeindeCentrum zusammen. Wir freuen uns auf diese Mut machende Zeit. Am Samstag vor dem 4. Advent (17.12.) wird dann unser traditionelles Turmblasen auf dem Platz vor der Altstadtkirche um 19:00 Uhr sein.  

Weiterlesen »

Reformationsgedenken 2022 in der Altstadtkirche

Sie ist jedes Jahr eine besondere Stunde in unserer Gemeinde: die Feierstunde zum Reformationsgedenken. Als evangelische Christen nehmen wir dabei am Reformationstag mal die Bedeutung der Ökumene, mal die Wurzeln unserer Evangelischen Kirche in den Blick. In diesem Jahr stand im Vordergrund: Was wäre unser evangelisches Christsein ohne die deutsche Bibelübersetzung Martin Luthers?! Denn 2022 jährt sich zum fünfhundertsten Mal das Erscheinen des „Neuen Testaments Deutsch“, das Luther, unter Beratung mit gelehrten Freunden, während seines Aufenthalts auf der Wartburg bei Eisenach verfasst hat. Als „Septembertestament“ ist es bekannt geworden. Luther ging es darum, den Sinn der biblischen Worte für alle Menschen seiner Zeit so klar und verständlich wie nur irgend möglich zu formulieren – wofür er „dem Volk aufs Maul schauen“ wollte. Und durch die Erfindung des Buchdrucks konnte es zu einer massenweisen Verbreitung der Übersetzung Luthers kommen. Pfarrer Dietrich Schüttler würdigte und erläuterte in einem Vortrag die Entstehung des „Neuen Testaments Deutsch“. Mit Lutherliedern und Gesangsvorträgen der Evangelischen Kantorei Bergneustadt wurde die Feierstunde auch musikalisch zu einem besonderen Erlebnis.
Weiterlesen »

Die „Schöpfung“ von Joseph Haydn

Zu den berühmtesten Oratorien gehört die „Schöpfung“ von Joseph Haydn, eine 1796-98 geschriebene Vertonung der biblischen Schöpfungsgeschichte für Solisten, Chor und Orchester. Die Kantoreien Bergneustadt und Waldbröl werden dieses Werk ab Februar 2022 mit ihren Kantoren Annemarie Sirrenberg und DooJin Park einstudieren, dazu sind Gastsänger*innen herzlich eingeladen! Mit dem großen Projektchor, der Sinfonietta Köln und Solisten soll es dann zwei Aufführungen am 16.09. in St. Stephanus, Bergneustadt und am 17.09. in der ev. Stadtkirche Waldbröl geben. Den Probenplan finden Sie ab Ende Januar auf unserer Website. In der Presse wird auch darauf hingewiesen werden.

Weiterlesen »

Erntedankfest mit unserer Kindertagestätte Kreuz und Quer

Das war ein Fest. Viele Kinder mit ihren Familien waren zum Erntedankgottesdienst ins GemeindeCentrum Hackenberg gekommen. Das haben wir schon lange nicht mehr erlebt. Die Plätze reichten nicht aus und weitere Stühle mussten aufgestellt werden. Die Kinder waren total motiviert und mit Begeisterung dabei und die Erzieherinnen waren glücklich über ganz viele positive Rückmeldungen. Der Elternrat überraschte die Gemeinde mit selbstgebackenem Kuchen. Danke für alles Mittun und Gestalten.
Weiterlesen »

Beiträge finden