Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Passionszeit 2017

Auch in diesem Jahr fanden die Passionsandachten im Wechsel zwischen der Bunten Kerke in Lieberhausen und unserer Altstadtkirche statt.

Weiterlesen »

Gemeinsam auf der Suche nach den verlorenen Luthergeschichten

Vom 10.04. bis zum 13.04.2017 haben wir uns mit 33 Kindern und 12 Mitarbeitern aus den Ev. Kirchengemeinden Bergneustadt und Derschlag getroffen. Wir waren täglich als Reisegruppe unterwegs auf der Suche nach den verlorenen Luthergeschichten. Unter der Führung unseres Reiseleiters Gemeinderefernt Christof Eggermann besuchten wir die Gräfin von Wittburg (Stefani Schönborn, Grundschullehrerin aus Derschlag) auf ihrer Burg. Dort halfen uns verschiedene Gegenstände, Luthers Leben besser kennenzulernen und die verlorenen Geschichten wiederzufinden. Höhepunkt war dann sicherlich, als Martin Luther (Michael Kunz, Gemeinderefernt aus Derschlag) selbst von seiner Entführung und von der Bibelübersetzung auf der Wartburg erzählte. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die geschichtliche Vergangenheit und Gottes Wirken zu entdecken und zu erfragen. Alle hatten viel Freude in diesen Tagen und so wurde schon eine weitere Kooperation der beiden Kirchengemeinden für das kommende Jahr geplant.

Weiterlesen »

Weltgebetstag Philippinen: Was ist denn fair?

Informiert beten – betend handeln Traditionell am ersten Freitag im März trafen sich auch in diesem Jahr wieder  Menschen, um gemeinsam zu beten und zu singen. Vorbereitet wurde dieser Gottesdienst von Frauen des philippinischen Weltgebetstagskomitees und gestaltet wurde er, so ist es üblich, in ökumenischer Tradition. Das heißt, dass katholische und evangelische Christinnen sich  gemeinsam engagierten,  um den philippinischen Frauen hier bei uns eine Stimme zu geben. Fair sein heißt, sich vor Ort und weltweit für Globale Gerechtigkeit stark zu machen.Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Pfarrer Dietrich Schüttler zeigte  Fotos von den Philippinen und gab dazu die nötigen Informationen. Anschließend wurden mit Unterstützung von KMD Hans Wülfing die Gottesdienstlieder eingeübt. Ca. 70 Menschen trafen sich um 17.00 zum ökumenischen Gottesdienst in der Altstadtkirche. An dieser Stelle ein besonderer Dank an alle Helferinnen und Helfer „vor und hinter den Kulissen“ , die diesen Nachmittag durch ihren Einsatz  so wunderbar ermöglicht haben. Weltgebetstag | Impressionen
Weiterlesen »

Gottesdienst mit anschließendem Brunch in der Altstadt.

Einen nicht ganz alltäglichen Gottesdienst konnten wir am 26. Februar in der Altstadtkirche feiern. Musikalisch begleitet vom Bläserkreis und dann gleich vier Kinder die getauft wurden, das war schon ein besonderer Gottesdienst. Anschließend gab es die Möglichkeit zum gemeinsamen Brunch im Altstadtgemeindehaus. Viele helfende Hände hatten Speisen vorbereitet und Groß und Klein haben es sich schmecken lassen. Gottesdienst & Brunch
Weiterlesen »

Kirche: Ein Ort der Freiheit

Gottesdienst mit Gospelchor im GCH am 19. Februar 2017 Was bedeutet Gemeinde für Dich? Dies war eine der Fragen die Pfarrer Andreas Spierling seinen Interviewpartnern Wolfgang Merx und Uwe Binner stellte. Kirche - ein Ort der Freiheit war der rote Faden, der sich durch den Gottesdienst zog und auch uns Gottesdienstbesucher zum Nachdenken anregte. Musikalisch sorgte unser Gospelchor  unter der Leitung von KMD Hans Wülfing für Momente, die es in früherer Zeit in der Kirche nicht gegeben hat, lauter Applaus nach jedem vorgetragenen Lied erfüllte den Gottesdienstraum. Andreas Spierling berichtete uns, dass noch in 60er-Jahren  die konservative Ausprägung der Gemeinden so groß war, dass selbst „moderne“ Kirchenlieder für Aufruhr in den Gottesdiensten sorgten. Lautes Klatschen, war somit damals undenkbar. Schön, dass wir heute viel  lockerer damit umgehen können. Gottesdienst mit Gospelchor
Weiterlesen »

Beiträge finden