Die Kantorei in der Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt

Dr. Annemarie Sirrenberg
Kantorin
Hauptstraße 6, 51702 Bergneustadt
Telefon: (0 22 61) 994 1591
eMail: annemarie.sirrenberg@ekir.de
Was ist den eigentlich eine Kantorei?
Kantorei ist die Bezeichnung für eine unter der Leitung eines Kantors stehende Musikgemeinschaft.
Der Chorgesang in der Kirche wurde mit Ausnahme der Kalandbruderschaften bis zur Reformation vorwiegend von Klerikern, professionellen Sängern und Schülern (Alumnen) gepflegt. Nach der Reformation entstanden zusätzlich zahlreiche evangelische Kantoreien, die ehrenamtlich, vor allem in kleineren Städten, die kirchliche Chormusik aufführten. Die Geschichte der neueren Kirchenchöre in Deutschland geht zu einem großen Teil auf die Singbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts zurück.
Die Kantorei Bergneustadt wurde 1970 als Jugendkantorei gegründet. Inzwischen gehören ihr Sängerinnen und Sänger unterschiedlichen Alters an. Sie verbindet die Freude am Singen, die Gestaltung von Gottesdiensten und Aufführung großer Chorwerke mit Orchester. Dazu gehören Bach-Kantaten, Oratorien und Passionen.
Die wöchentlichen Proben finden Montags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus statt.
Aktuelles
Sehen Sie hier aktuelle Berichte zur Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt

„Spiel mir das Lied vom ewigen Leben!“

ErLebensWert Gottesdienst am 19.11.

Musik- und Taufgottesdienst mit Bläserkreis und Posaunenchor Grevenbroich

ErLebensWert Gottesdienst am 29.10.

„Des Herren Ruhm, er bleibt in Ewigkeit. Amen!“
