Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt
Die Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt.
  • Startseite
  • Kirchengemeinde
    • Der Gottesdienst
    • Seelsorgebereiche
    • Service
    • Kirchen
    • Geschichte
    • Institutionen
  • Gruppen und Kreise
    • Junge Menschen
    • Erwachsene
  • Kirchenmusik
    • Kantorei
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt
  • Startseite
  • Kirchengemeinde
    • Der Gottesdienst
    • Seelsorgebereiche
    • Service
    • Kirchen
    • Geschichte
    • Institutionen
  • Gruppen und Kreise
    • Junge Menschen
    • Erwachsene
  • Kirchenmusik
    • Kantorei
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Aktuelles
Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt / Allgemein / Unsere Orgeln
Mai 18
Orgel

Unsere Orgeln

Vor kurzem wurden Orgelspiel und Orgelbau in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Dafür sprachen drei Hauptgründe:

  • Die lange Tradition: Seit dem 14. Jahrhundert ist die Orgel Gottesdienstinstrument.
  • Die große Vielfalt und der Reichtum an Orgeln und entsprechender Musik: Wer kennt nicht Bachs berühmte d-Moll-Toccata oder C. M. Widors Toccata aus der 5. Symphonie? Aber auch moderne Musik lässt sich gut darstellen.
  • Der lebendige Gebrauch und das identitätsstiftende Moment: Auch heute noch erklingt die Orgel in der Mehrzahl der Gottesdienst und Kasualien und Organisten-Nachwuchs wird dringend gesucht.

Unsere Gemeinde verfügt über zwei Orgeln:

In der Altstadtkirche gibt es ein Instrument der Firma Kleis, Bonn, aus dem Jahre 1969/70 mit zwei Manualen (Klaviaturen) und Pedal bzw. 19 Registern (klingenden Stimmen). Das Orgelwerk steht hinter einem historischen Prospekt (dem sichtbaren Gehäuse mit Pfeifen) von 1799.

(Video: Improvisation von Annemarie Sirrenberg über das Lied „Die güldne Sonne voll Freud und Wonne“, Melodie von J. G. Ebeling)

Im Gemeinde-Centrum Hackenberg befindet sich eine kleine Tschöckel-Orgel aus dem Jahre 1983 mit nur einem Manual und 10 Registern.

(Video: Michael Schütz: „Swing“)

Orgelspielen kann man auch hier in Bergneustadt lernen. Bitte wenden Sie sich an Kantorin Annemarie Sirrenberg!

Comments are closed.

Suche

Archive

Copyright Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt | webdesign by JUNG & einfach anders.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.OKDatenschutzerklärung